
Der Schöck Isokorb® CXT.Beste Wärmedämmung dank Glasfaser.
Die energetischen Vorschriften für Neubauten werden laufend weiter verschärft. Die Anforderungen an die Dämmung eines Gebäudes erhöhen sich damit ständig. Das bedeutet: Wärmebrücken fallen in der Energiebilanz eines Gebäudes immer stärker ins Gewicht. Dafür gibt es jetzt eine Lösung: den Schöck Isokorb® CXT.
mehr lesenGlasfaser statt Stahl
Möglich wurde das durch die clevere Einbindung von Glasfaserverbundwerkstoff in den Schöck Isokorb® XT. In aufwendigen Versuchsreihen und Tests wurden die besten Eigenschaften aus beiden Welten miteinander verbunden. Erhalten geblieben sind die gewohnt guten Eigenschaften des Schöck Isokorb® bei Ermüdungssicherheit, Verformungen und Schwingungsverhalten. Hinzugekommen sind herausragende Wärmedämmeigenschaften: Die Zugstäbe aus Glasfasermaterial machen den neuen Schöck Isokorb® CXT zum besten Wärmedämmelement auf dem Markt.
Positive Ökobilanz
Durch den Austausch von Stahl und Glasfasermaterial wird schon bei der Herstellung eine bis zu 27% verbesserte Ökobilanz erreicht. Zusätzlich zu der Energieeinsparung durch die erhöhte Wärmedämmung leistet er somit einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.
Rundum Sicherheit
Materialzuverlässigkeit durch langjährige Erfahrungen, Typenprüfung und allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (DIBT) sowie Brandschutzklassifizierung.
Einfacher Einbau
Die kürzeren Stäbe sorgen für ein geringeres Gewicht und kompaktere Maße. Das macht den Einbau im Elementwerk und auf der Baustelle noch einfacher.
Kombinierbarkeit der Produktprogramme
Der Schöck Isokorb® CXT lässt sich problemlos mit weiteren Typen des Isokorb® XT Produktprogramms kombinieren.
