Kritische Oberflächentemperatur θkrit
Die kritische Oberflächentemperatur θkrit beschreibt den Grenzzustand ab dem die hygienischen Mindestanforderungen nicht mehr erreicht werden. Sie ist unter Berücksichtigung der relativen Raumfeuchtigkeit ein Kennwert für die feuchtetechnischen Auswirkungen einer Wärmebrücke. Dabei werden die minimalen, Oberflächentemperaturen an der Innenraumseite in Bezug auf ein mögliches Schimmelpilzrisiko beurteilt.
Die kritische Oberflächentemperatur hängt von dem konstruktiven Aufbau der Wärmebrücke (Geometrien und Wärmeleitfähigkeiten der die Wärmebrücke bildenden Materialien) und von den Umgebungsbedingungen (Temperatur innen / aussen) ab. Für beide Kennwerte wird ein nomales Benutzerverhalten vorausgesetzt.
Schöck Bauteile AG
Neumattstrasse 30
5000 Aarau
Telefon: 062 834 00 10
Telefax: 062 834 00 11
E-Mail: info@schoeck-bauteile.ch